Prüfungsexperten *innen (PEX)

Sie interessieren sich für die Tätigkeit als Prüfungsexpert/in (PEX)?

Mirjam Zopfi, Chefexpertin der IGKG Aargau für die Branche D&A, steht für Fragen via info@uekag.ch gerne zur Verfügung.

Aufgaben

  • Erstellen individuelle Prüfungsgespräche für das mündliche Qualifikationsverfahren.
  • Leiten Prüfungsgespräche (Rollenspiel und Fachgespräch) und halten die Ergebnisse schriftlich fest.
  • Überwachen beim schriftlichen Qualifikationsverfahren den Prüfungsverlauf.
  • Bewerten Kandidatenleistungen anhand der vorgegebenen Bewertungsdokumente und Bewertungskriterien.
  • Bilden sich selbständig weiter und orientieren sich an der neusten Bildungsverordnung.
  • Nehmen ihre Rolle wahr und stellen so Verwaltungsrechtes Handeln sicher.

Anforderungen

  • Sind im Besitz einer abgeschlossenen kaufmännischen Grundausbildung für den Berufsbereich, in dem sie prüfen (Niveau EFZ) oder einer höheren kaufmännischen Fachausbildung. (EFZ /Diplome beilegen)
  • Bringen mind. 5 Jahre Erfahrung als Berufs- oder Praxisbildner/in von Kaufleuten D+A mit.
  • Verfügen über den Berufsbilderkurs mit 40 Kursstunden (Kursausweis beilegen) oder eine berufspädagogische Qualifikation im Äquivalent von 100 Lernstunden
  • Stehen aktiv im Erwerbsleben in einer kaufmännischen Funktion
  • Sind zwischen 25 und 65 Jahre alt (Kurz-Lebenslauf mit Farbfoto beilegen)
  • Bilden sich in Kursen weiter, welche vom Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung (EHB) in Zusammenarbeit mit den Kantonen und den Branchen angeboten werden.
  • Besitzen qualifizierte fachliche Bildung sowie über angemessene pädagogische und methodisch didaktische Fähigkeiten.

 

Zudem wird von zukünftigen PEX erwartet, dass sie die Kandidatinnen und Kandidaten verstehen und ihnen mit Respekt begegnen, eine angenehme Prüfungsatmosphäre schaffen, zuhören und die Prüfenden in ein konstruktives Gespräch einbinden, in hektischen Situationen Ruhe bewahren und korrekt sowie gerecht beurteilen – insgesamt eine sehr hohe Anforderung.

Bewerbung

Wenn Sie die obigen Voraussetzungen erfüllen, dann senden Sie uns bitte elektronisch Ihren Lebenslauf (Personalien, berufliche Aus-/Weiterbildung und Erfahrung) mit Foto und den obenerwähnten Unterlagen zur Prüfung zu: info@uekag.ch.

Gerne überprüfen wir, ob Sie alle Anforderungen erfüllen und für die Vorbereitungen und Durchführung von Prüfungen vorgesehen werden können.

Weiteres Vorgehen

  1. Nach erfolgreicher Überprüfung Ihrer Unterlagen erhalten Sie von uns per E-Mail die Bestätigung.
  2. Entscheiden Sie sich für die passenden Kursdaten (2-tägiger PEX Kurs) und füllen Sie die Online Anmeldung des EHB aus. Orientieren Sie uns bitte per E-Mail, für welche Daten Sie sich angemeldet haben.
  3. Die kursberechtigten Teilnehmenden erhalten vom EHB ca. 2 Wochen vor Kursbeginn die Details zum Kurs per E-Mail.
  4. Nach Kursbesuch wird vom EHB ein Testat über den Kursbesuch ausgestellt. Wir benötigen zwingend eine Kopie davon, damit wir Sie für das nächste Qualifikationsverfahren integrieren können.

Anmeldung PEX-Ausbildung

Die Kursangebote für neue PEX der KV Branche D&A (Dienstleistung und Administration) sind online auf der Website des EHB abrufbar.

Mit dem Suchbegriff «PBSK» gelangen Sie zu den Kursangeboten der KV Branche D&A.